
Theorie trifft Praxis in der KWP und Roßhaupten macht den nächsten Schritt Richtung Wärmewende!
Bei der 1. Bürgerinformationsveranstaltung am 03.07.2025 dreht sich alles um die kommunale Wärmeplanung.
Nicht nur in Theorie, sondern mit Blick auf die konkrete Umsetzung.
Im ersten Teil gaben Raphael Reichenberger, ENERPIPE, sowie Jonas Maibom und Sebastian Mootz (heatbeat) spannende Einblicke in die Bestandsanalyse für Roßhaupten.
Im zweiten Teil wurde es dann richtig konkret:
Karina Schröder, ENERPIPE, stellt eine Wärmenetz-Idee für das Kerngebiet der Gemeinde vor, ein greifbares Beispiel dafür, wie aus Plänen echte Lösungen werden können.
Das Besondere: Planung und Umsetzungsidee werden nicht getrennt, sondern von Anfang an zusammen gedacht.
Fazit:
Die Wärmewende gelingt, wenn sie nicht bei der Planung stehenbleibt, sondern in konkrete, umsetzbare Lösungen übergeht. Genau dann, wenn Planung und Umsetzung von Anfang an gemeinsam gedacht werden, entsteht ein echtes Gemeinschaftsprojekt. Das schafft Vertrauen und macht den Fortschritt vor Ort für alle spürbar.
So geht Wärmewende zum Anfassen!